
Ein Sozialpsychologe führt lebensgeschichtliche Untersuchungen in Altersheimen durch. Dort trifft er auf Hitlers Sohn. Dieser erzählt, dass WOLF, eine rechtsradikle Geheimgesellschaft, aus seinem Genen Hitler wiederherstellen möchte. Für diesen Zweck habe man ihn verwöhnt und gefangen gehalten, trotz seiner Widerstände. Der Weg von Wolf habe von der Flüchtlingsexistenz als Nazi-Kriegsverbrecher bis zum „global player“ in Sachen Krieg und Unterdrückung geführt. Die Erzählung immer wieder von den Führern von WOLF unterbrochen, die von ihm belastendes Material bekommen wollen, das dieser gesammelt hat. Der Sohn Hitlers stirbt. Der Sozialpsychologe gerät in Verdacht, ihn ermordet zu haben, und wird bis zu einer Hütte im Dunkelwald verfolgt. Dort stellt ihn die Geheimorganisation und bereitet die Bestrafung vor.
Wolf Hamm: Wolfswelten. Hitlers Sohn und ich, AAVAA Verlag, Hohen-Neuendorf 2016,
199 Seiten, ISBN 978-3845919928, 11,95 €
ders. Großdruck, ISBN 978-3-8459-1993-5, 287 Seiten, 11,95 €
Sonderdruck Mini-Buch ohne ISBN, 287 Seiten, 7,95 €
eBook ePub, Mobi: ISBN 978-3-8459-1994-2, 158 Seiten, 6,99 €
eBook PDF: ISBN 978-3-8459-1995-9 ,386 Seiten, 6,99 €
Leseprobe:
Wassertreter

Sie werden mich zu Tode foltern! Ich habe einen von ihnen umgebracht.
Ich höre sie heranschleichen. Das Knacken von Zweigen lässt mich zusammenzucken. Jeden Moment können sie die Tür einschlagen. Dann Gnade mir Gott!